DOWNLOADS
NEWSLETTER
27.01.2023
20.01.2023
Chinesisches Neujahrsfest 2023 (Jahr des Hasen)
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
gemäß dem chinesischen Mondkalender 2023 fällt das chinesische Neujahr 2023 auf Sonntag, den 22. Januar 2023, die Feierlichkeiten dauern bis zum Laternenfest, das am 5. Februar 2023 stattfinden wird.
Der Feiertag beginnt am Vorabend des Frühlingsfestes, also im Jahr 2023 vom 21. bis 27. Januar. In einigen Fällen kann die Urlaubszeit den Arbeitnehmern eine längere Freistellung ermöglichen.
Das chinesische Neujahrsfest ist eine Zeit für Familientreffen, viele Menschen reisen quer durch China zurück in ihre Heimatstädte, um ihre Eltern und Verwandten zu besuchen.
China hat seine COVID-Präventions- und Kontrollpolitik angepasst. Der Fokus hat sich von der Infektionsprävention auf die Prävention schwerer Fälle verlagert. Ab dem 8. Januar hat das Land das Management von COVID-19 von Klasse A auf Klasse B herabgestuft.
Mit dieser Änderung der Regeln wird der diesjährige Frühlingsfest-Reiseansturm, der am Samstag, den 7. Januar begann, voraussichtlich um fast 100 % im Vergleich zum Vorjahr steigen.
Reedereien haben damit begonnen, für einige Schiffe/Reisen während der Feiertage (Woche 4) und in der Woche direkt nach den Feiertagen (Woche 5) leere Segelpläne anzukündigen.
Wir gehen davon aus, dass sich der Zeitplan ab Woche 6 allmählich wieder normalisieren wird.
Was den Flugmarkt betrifft, hat die Vergangenheit gezeigt, dass es während der Feiertage zum Mondneujahr weniger Flüge geben wird und die Zollbeamten jeden Tag nur einen halben Tag im Dienst sein werden.
Für nicht dringende Fracht empfehlen wir, diese nicht während der einwöchigen Ferien zu exportieren, da keine Zollbeamten zur Verfügung stehen, um Zollkontrollen durchzuführen.
Dies bedeutet, dass wenn eine Fracht zufällig zur Inspektion ausgewählt wird, die Sendung am Flughafen zurückgehalten wird, bis die Inspektion nach der Urlaubszeit abgeschlossen ist.
Bei sämtlichen Rückfragen oder Anliegen rund um Ihre Fracht stehen wir Ihnen wie gewohnt jederzeit zur Verfügung.
Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2023, bleiben Sie gesund!
02.12.2022
Aufhebung der Anlieferrestriktionen für Export Container an den HHLA Container Terminals
Sehr geehrte Kunden und Partner,
wie Sie wissen, gab es in den letzten fast zwei Jahren in den Hafenterminals verschiedene Beschränkungen für die Vorlaufzeit von Containern zu den Export-/Importterminals. Die Situation verbessert sich ständig, daher freuen wir uns, Ihnen ab heute ein neues Update geben zu können:
Hafen Bremerhaven:
Annahme von Containern jetzt schon wieder 5 Tage vor dem Abfahrtsdatum des Schiffes.
Hamburger Hafen:
Eurogate - erlaubt weiterhin nur eine Anlieferung 72 Stunden vor dem Abfahrtsdatum des Schiffes
HHLA Terminals (CTB, CTA und CTT ) - akzeptieren Container jetzt wieder bereits 5 Tage vor dem Abfahrtsdatum des Schiffes.
22.11.2022
Erneuerung der Telefonanlage am 24.11.2022
Am Donnerstag, 24.11.2022 werden wir unsere Telefonanlage erneuern.
Zwischen 9:00 bis 17:00 Uhr muss mit zeitweisen Störungen in der Erreichbarkeit gerechnet werden.
Per Mail bzw. Mobilfunk sind die bekannten Ansprechpartner:innen durchweg erreichbar!
Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
14.09.2022
USA Bahnstreik Informationen
Ein Streik bei USA Railroads wurde für Freitag, den 16. September, ab 00:01 Uhr ausgerufen. Insgesamt verhandeln derzeit 12 Gewerkschaften mit den Eisenbahnen und noch nicht alle haben sich auf neue Verträge geeinigt.
Die aus Kanada stammende und für Kanada bestimmte Fracht ist von dem bevorstehenden Streik nicht betroffen. Importe werden wahrscheinlich am Überseeterminal aufgehalten, wenn sie das Bahnterminal in den USA nicht vor einer Streikunterbrechung erreichen können. Wir wissen zwar nicht, ob der Streik am Freitag beginnt oder wie lange er dauern wird, aber es ist nicht davon auszugehen, dass der Streik von langer Dauer sein wird. Wir werden Sie mit weiteren Informationen versorgen, sobald diese verfügbar sind.
22.07.2022
Duisburg Ruhrort - Niedrigwasserzuschlag ab 22.07.2022
Der Wasserstand in Duisburg-Ruhrort betrug am 22. Juli 2022 um 5:00 Uhr 2,07 m.
Daher wird der Niedrigwasserzuschlag für volle Behälter nach Wasserstand 3 (2,25 m - 2,01 m) berechnet.
Aufpreis Wasserstand 3 (2,25 m - 2,01 m):*
20' Behälter: € 50,00
40'-Container: € 70,00
*LWS (gültig ab 1. Januar 2018) Messstelle Duisburg-Ruhrort (Abfahrtstag 5:00 Uhr)
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den Pegelständen ab dem 08. Juli 2022:
Date | Measuring-point Duisburg Ruhrort | Surcharge per full |
20‘ | 40‘ |
08.07.2022 – 12.07.2022 | 2.70 m – 2.51 m | € 20.00 | € 30.00 |
13.07.2022 – 15.07.2022 | 2.50 m – 2.26 m | € 35.00 | € 55.00 |
16.07.2022 – 19.07.2022 | 2.25 m – 2.01 m | € 50.00 | € 70.00 |
20.07.2022 – 21.07.2022 | 2.00 m – 1.81 m | € 75.00 | € 95.00 |
22.07.2022 - | 2.25 m – 2.01 m | € 50.00 | € 70.00 |
Archivierte News finden Sie hier.